Technik
Alles, was Sie wissen müssen WMI Provider Host

Benutzer von Windows 10 können den WMI Provider Host finden, der allgemein als „WmiPrvSE.exe“ bekannt ist und auf dem System ausgeführt wird. Auf dieser Seite erfahren Sie, was dieses Verfahren ist, wie es funktioniert und ob es sicher ist, es auf Ihrem Gerät zu behalten.
Was bedeutet WMI Provider Host? Es ist sicher.
Das Auffinden unerwarteter Prozesse in Ihrem Task-Manager kann alarmierend sein und weist häufig auf das Vorhandensein von Malware hin. Müssen Sie sich jedoch Sorgen um WmiPrvSE.exe machen? Lassen Sie uns nachforschen.
Was ist ein WMI Provider Host?
Der Windows Management Instrumentation Provider-Dienst ist auch als WMI Provider Host (WmiPrvSE.exe) bekannt. Es ist ein Element des Microsoft Windows-Betriebssystems, das Befehl und Kontrolle über die Verwaltung bietet.
Ein entscheidender Bestandteil Ihres Betriebssystems ist der Service. Es ermöglicht die Ausführung von Apps und muss daher auf Ihrem Computer installiert sein. In einer Büroumgebung wird es auch verwendet, um Managementinformationen und Kontrolle bereitzustellen.
Beispielsweise können Sie mithilfe von WMI nach Informationen zu Ihrem System suchen, die normalerweise auf der Oberflächenebene nicht sichtbar sind. Die Seriennummer Ihres Computers, die Modellnummer Ihres Motherboards und viele andere Details können mit dem WMI-Befehlszeilentool (WMIC) abgerufen werden.
Ist WMI Provider Host (WmiPrvSE.exe) sicher?
Ja. Der WMI Provider Host-Prozess ist ein legitimer Systemprozess, der auf Ihrem Windows 10-Computer installiert ist. Es muss ausgeführt werden, damit Ihr PC funktionsfähig ist. Es läuft sogar, wenn Sie Ihren PC im abgesicherten Modus starten.
Obwohl der WmiPrvSE.exe-Prozess selbst keine bösartige Software ist, ist es möglich, dass der WMI Provider Host-Prozess kompromittiert wurde. Meistens ist dies offensichtlich, wenn der Prozess eine ungewöhnlich hohe Menge Ihrer Ressourcen verbraucht. Dies kann ein typischer Indikator dafür sein, dass Ihr Gerät einen Virus oder einen Krypto-Miner hat.
Sie müssen unsichere WmiPrvSE.exe-Prozesse eliminieren und die Quelle auf Ihrem Computer beenden. Datenverlust, Datenschutzverletzungen und sogar Ransomware-Angriffe können die Folge sein, wenn bösartige Malware ausgeführt wird.
Ist es sicher, die Windows Verwaltungsinstrumentation zu deaktivieren?
Die kurze Antwort ist, dass das Ausschalten des WMI Provider Host sicher ist. Dies ist jedoch streng kontraindiziert. Nach Angaben des Dienstes wird die meiste Windows-basierte Software nicht ordnungsgemäß ausgeführt, wenn die Windows-Verwaltungsinstrumentation beendet wird. Deaktivieren oder beenden Sie niemals diesen Dienst oder den zugehörigen Task-Manager-Prozess gemäß unserem Rat.
Wie behebt man eine hohe CPU Auslastung des WMI Provider Hosts?
Der WMI Provider Host ist sicher, das stimmt. Trotzdem besteht immer noch das Potenzial, Ihren Computer zu beschädigen. Berichten zufolge verbraucht das Verfahren viel CPU, was laut Benutzern die Systemleistung verlangsamt.
- Das Neustarten des Dienstes ist die schnellste und einfachste Option, um Ressourcennutzungs- und Leistungsprobleme zu beheben.
- Durch Klicken auf das Lupensymbol in Ihrer Taskleiste können Sie auf das Suchfeld zugreifen. Außerdem können Sie darauf zugreifen, indem Sie Windows + S auf Ihrer Tastatur drücken.
- Geben Sie „Services“ ein und wählen Sie das oberste Suchergebnis aus.
- Den Windows-Verwaltungsinstrumentationsdienst finden Sie, indem Sie nach unten scrollen. Ein Neustart kann aus dem Kontextmenü ausgewählt werden, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken.
- Überprüfen Sie nach dem Neustart des Dienstes, ob die CPU-Auslastung immer noch zu hoch ist. Dies kann anhand der Farben der CPU-Auslastungsspalte im Task-Manager festgestellt werden.
Die CPU-Auslastung sinkt, wenn Sie das problematische Programm oder den Dienst finden und deinstallieren, wenn es das WMI Provider Host ist, das das Problem verursacht. Wir empfehlen die Verwendung der Ereignisanzeige, um dies zu erreichen.
Wie verwende ich das WMI-Befehlszeilentool (WMIC)?
Mit dem WMIC-Tool können Sie viel aus Ihrem System herausholen. Dieses praktische Dienstprogramm basiert auf dem WMI Provider Host und kann Ihnen erweiterte Informationen über Ihren PC und seine Komponenten anzeigen, indem geschriebene Befehle ausgeführt werden.
Um das WMIC-Tool auszuführen, müssen Sie lediglich die folgenden Schritte ausführen.
- Suchen Sie im Suchfeld Ihrer Taskleiste nach „Eingabeaufforderung“ oder drücken Sie die Tastenkombination Strg + S, um das Suchfeld zu öffnen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wenn Sie es in den Ergebnissen sehen, und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
- Um das Dienstprogramm Ausführen zu öffnen, verwenden Sie die Tasten Windows + R auf Ihrer Tastatur. Geben Sie auf Ihrer Tastatur „cmd“ ein und drücken Sie Strg + Umschalt + Eingabetaste. Damit starten Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten keep2share.
- Wählen Sie mit der Tastenkombination Windows + X die Eingabeaufforderung (Admin).
- Um die App-Administratorberechtigungen beim Start bereitzustellen, klicken Sie auf Ja, wenn die Benutzerkontensteuerung (UAC) Sie dazu auffordert.
- Sie müssen den WMIC-Befehl nach dem Öffnen in die Eingabeaufforderung eingeben, bevor Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur drücken, damit er funktioniert.
- Das Fenster wechselt zum WMIC-Tool, das Sie beobachten können. Sie können jetzt Befehle wie „wmic bios get the serial number“ eingeben und ausführen.
Häufig gestellte Fragen
Reparieren Sie beschädigte Dateien.
Neustart des Windows Management Instrumentation Service.
Starten Sie andere zugehörige Dienste neu.
Suchen Sie den Prozess mithilfe der Ereignisanzeige und deinstallieren Sie ihn.
Ohne sie funktioniert Windows wahrscheinlich nicht mehr, da die von WMI-Anbietern ausgegebenen Daten von anderen Diensten verwendet werden, um sicherzustellen, dass Windows ordnungsgemäß ausgeführt wird.
WMI stellt Benutzern Informationen über den Status lokaler oder entfernter Computersysteme zur Verfügung. Der Zweck von WMI besteht darin, Administratoren bei der Verwaltung verschiedener Windows-Betriebsumgebungen, einschließlich Remotesystemen, zu unterstützen.