Technik
Was ist infrastructure? Definition und Beispiele

Infrastructure bezieht sich auf die grundlegenden Systeme und Dienste, die ein Land oder eine Organisation benötigt, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Für eine ganze Nation umfasst es alle physischen Systeme wie Straßen- und Schienennetze, Versorgungsleitungen, Abwasser, Wasser, Telefonleitungen und Mobilfunkmasten, Luftkontrolltürme, Brücken usw. sowie Dienstleistungen wie Strafverfolgung, Rettungsdienste und Gesundheitswesen , Bildung usw.
Diese infrastructure Systeme, die große Anfangsinvestitionen erfordern, sind wesentlich, um die Produktivität in einer Volkswirtschaft zu ermöglichen. Die meisten Projekte werden entweder vollständig von der Regierung finanziert oder stark subventioniert.
Finanzregel ist ein Begriff, den Ingenieure, Stadt- und Landschaftsplaner sowie politische Entscheidungsträger verwenden, um die wesentlichen Einrichtungen, Dienstleistungen und Organisationsstrukturen für alle Städte und Gemeinden zu beschreiben.
Ohne infrastructure – all die Dinge, die unsere Wirtschaft zum Funktionieren braucht und die wir für selbstverständlich halten – gäbe es die Gesellschaft, wie wir sie kennen, nicht.
Die Vorsilbe „Infra“ bedeutet „unten“, und oft sind diese Elemente tatsächlich unterirdisch, wie Erdgas- und Wasserversorgungssysteme.
In aktuellen Umgebungen bezieht sich infrastructure auf jede Einrichtung, die wir erwarten, aber nicht in Betracht ziehen – wir nehmen sie als selbstverständlich hin – weil sie für uns im Hintergrund arbeitet.
infrastructure kann beinhalten:
- – Straßen- und Eisenbahnsysteme, Tunnel und Brücken.
- – Nahverkehrssysteme, einschließlich Busse, U-Bahnen (Großbritannien: U-Bahnen), Hochzüge usw.
- – Energieerzeugungsanlagen wie Kraftwerke, Windparks, Wasserkraftwerke usw.
- – das nationale Stromnetz; Stromleitungen und Anschlüsse.
- – Telefonkabel und Mobilfunkmasten.
- – Stauseen und Dämme.
- – Pumpstationen und Deiche.
- – Häfen, Flughäfen, Wasserstraßen und Kanäle.
- – Hurrikanbarrieren.
- – Ausrüstung und Personal zur Brandbekämpfung.
- – Gesundheitsdienste, Krankenhäuser, Kliniken und Notfallsysteme.
- – Bildung, einschließlich Schulen, Hochschulen, Universitäten und andere Einrichtungen der Erwachsenenbildung.
- – Polizei und Gefängnisse.
- – Abfallentsorgung und sanitäre Anlagen.
In den USA wurde der Begriff in den 1980er Jahren nach der Veröffentlichung von America in Ruins, geschrieben von Pat Choate und Susan Walter, populär. Das Buch löste eine politische Diskussion über die „infrastructure Krise“ des Landes aus, die angeblich das Ergebnis mehrerer Jahrzehnte unzureichender Investitionen und schlechter Instandhaltung öffentlicher Arbeiten war.
Was genau bedeutet infrastructure?
Die Veröffentlichung von Choate und Walter löste Krisendiskussionen und die Zunahme von infrastructure Asset Management und Instandhaltungsplanung in den Vereinigten Staaten aus.
Politische Diskussionen hatten jedoch ein eklatantes Hindernis – es gab keine genaue Definition für den Begriff forextotal.
In einem Papier – infrastructure für das 21. Jahrhundert – versuchte der US National Research Council die Bedeutung von „öffentlichen Werken infrastructure“ mit folgendem Kommentar zu klären:
„… beide spezifischen Funktionsmodi – Autobahnen, Straßen, Straßen und Brücken; Nahverkehr; Flughäfen und Luftstraßen; Wasserversorgung und Wasserressourcen; Abwassermanagement; Behandlung und Entsorgung fester Abfälle; Stromerzeugung und -übertragung; Telekommunikation; und Entsorgung gefährlicher Abfälle – und das kombinierte System, aus dem diese modalen Elemente bestehen.“
„Ein Verständnis von infrastructure umfasst nicht nur diese öffentlichen Arbeitseinrichtungen, sondern auch die Betriebsverfahren, Managementpraktiken und Entwicklungsrichtlinien, die zusammen mit der gesellschaftlichen Nachfrage und der physischen Welt interagieren, um den Transport von Menschen und Gütern, die Bereitstellung von Trinkwasser und Wasser zu erleichtern eine Vielzahl anderer Verwendungszwecke, die sichere Entsorgung gesellschaftlicher Abfallprodukte, die Bereitstellung von Energie dort, wo sie benötigt wird, und die Übermittlung von Informationen innerhalb und zwischen Gemeinschaften.“
In der keynesianischen Ökonomie bezog sich der Begriff „infrastructure“ nur auf öffentliches Vermögen, das die Produktion erleichtert – es umfasste kein privates Vermögen mit demselben Zweck.
In postkeynesianischer Zeit ist der Begriff jedoch immer beliebter geworden. Seine Bedeutung hat sich ebenfalls erweitert und umfasst heute den internen Rahmen in jedem Technologiesystem oder jeder Geschäftsorganisation.
Hard infrastructure bezieht sich auf die großen physischen Netzwerke und Einrichtungen, die wir für das Funktionieren einer modernen Industrienation benötigen, einschließlich Brücken, Straßen, Eisenbahnen, Kraftwerke usw.
Weich infrastructure umfasst alle Institutionen, die wir benötigen, um die Wirtschaft, die Gesundheit und die kulturellen und sozialen Standards einer Nation aufrechtzuerhalten, wie das Bildungs-, Finanz- und Gesundheitssystem, die Strafverfolgung, die Rettungsdienste und das Regierungssystem.
Das Militär
Infrastructure bezieht sich beim Militär auf alle Gebäude und festen Einrichtungen, die zur Unterstützung der Streitkräfte erforderlich sind, unabhängig davon, ob sie auf Stützpunkten stationiert oder im Einsatz/Einsatz sind.
Beispiele im Militär sind Flugplätze, Kasernen, Hafenanlagen, Wartungsstationen, Kommunikationseinrichtungen und Lager für militärische Ausrüstung.
Nach Angaben des US-Verteidigungsministeriums ist Militär Infrastructure:
„Alle Gebäude und permanenten Einrichtungen, die für die Unterstützung, Verlegung und Operationen der Streitkräfte erforderlich sind (z. B. Kasernen, Hauptquartiere, Flugplätze, Kommunikation, Einrichtungen, Lager, Hafenanlagen und Wartungsstationen). Siehe auch bilateral Infrastructure; gemeinsam Infrastructure; national Infrastructure.“