Berühmtheit
„Better Call Saul“ neckte Jesse Pinkman zum ersten Mal lange vor Staffel 6

„Better Call Saul“ enthält alle möglichen Charaktere aus „Breaking Bad“, aber ein Easter Egg erweitert Jesses Charakter zu Beginn der Serie deutlich.
Jesse Pinkman Auftritt in der sechsten Staffel von Better Call Saul wurde weithin gefeiert, aber die Figur wurde tatsächlich schon lange vorher gehänselt. Vor der Veröffentlichung der sechsten Staffel von Better Call Saul wurde bestätigt, dass Walter White und Jesse Pinkman von Breaking Bad in der Serie auftreten würden, was große Vorfreude auf die Rückkehr von Bryan Cranston bzw. Aaron Paul auslöste. Wie sich herausstellte, wurde Jesse Pinkman Anwesenheit bei „Better Call Saul“ schon lange vor Staffel 6 bekannt.
„Better Call Saul“ ist ein Prequel zu „Breaking Bad“ und beleuchtet die Ereignisse in den Jahren vor Walter Whites Einstieg in den Drogenhandel im Jahr 2008. Daher tauchen in „Better Call Saul“ viele „Breaking Bad“-Charaktere auf, wobei das Spin-off einen Großteil seiner Erzählung übernimmt um die Bewohner des Breaking Bad-Universums zu konkretisieren. Obwohl sich das Spin-off hauptsächlich auf die Nebencharaktere von „Breaking Bad“ konzentriert, widmet es Jesse Pinkman auch einige Zeit auf der Leinwand, wobei „Better Call Saul“ von Anfang an auf Walter Whites zukünftigen Assistenten eingeht.
Jesse Pinkmans Graffiti Tag erscheint in Staffel 1 von BCS
Obwohl Jesse Pinkman erst in Staffel 6 von Better Call Saul persönlich auftritt, wird Pinkman bereits in Staffel 1 von Better Call Saul erwähnt. In Staffel 1 von Better Call Saul, Folge 3, „Nacho“, benutzt Saul Goodman ein abgedecktes Münztelefon in der Gasse in scheinbar alltäglichen Graffiti. Nahe der Oberseite des Münztelefons ist jedoch ein grün-schwarzes Graffiti-Tag mit der Aufschrift „jpi“ zu sehen, und die Schrift ist verdächtig auffällig eingerahmt.
Dies ist höchstwahrscheinlich das Werk eines jungen Jesse Pinkman. Dasselbe Graffiti-Tag trägt nicht nur die passenden Initialen, sondern ist auch während „Breaking Bad“ in Jesses Haus zu sehen. „Better Call Saul“ steckt voller interessanter Details wie diesem, wobei das Easter Egg auf den bei den Fans beliebten Charakter aus „Breaking Bad“ verweist. Obwohl sich die Wege von Jesse und Saul erst Jahre später kreuzten, verflochten sich ihre Schicksale unwissentlich in der ersten Staffel von Better Call Saul.
Das Jesse Pinkman Easter Egg verrät mehr über die Geschichte von Jesse Pinkman
Auch wenn es wie eine kleine Anspielung erscheinen mag, könnte das Graffiti-Tag-Osterei tatsächlich viel über die Geschichte von Jesse Pinkman verraten. Die erste Staffel von Better Call Saul spielt im Jahr 2002, sechs Jahre vor den Ereignissen von Breaking Bad. Da Jesse Pinkman im September 1984 geboren wurde, wäre er zu diesem Zeitpunkt in der Zeitleiste von „Better Call Saul“ und „Breaking Bad“ 18 Jahre alt gewesen. Es ist wahrscheinlich, dass Jesse noch in der High School war, als er dieses Graffiti malte, was ein weiterer Beweis dafür ist, dass er schon in jungen Jahren Ärger verursachte fdm group.
Obwohl dieses Osterei wichtig sein mag, war es ursprünglich nicht für die Szene vorgesehen. Peter Gould, Co-Produzent von Better Call Saul, hat erklärt, dass das Easter Egg nicht im ursprünglichen Drehbuch enthalten war und tatsächlich eine Überraschung der Kunstabteilung war (via Daily News). Laut Gould „fügen die Leute in der Kunstabteilung oder am Set manchmal etwas hinzu.“ Momente wie dieser machen „Better Call Saul“ großartig, mit einer kleinen Gelegenheit für ein leicht zu übersehendes visuelles Easter Egg, das in eine Möglichkeit verwandelt wird, Jesse Pinkmans Charakter zu erweitern.