Spiel
Warum Space Jam Lola Bunny erschaffen hat (anstatt ein vorhandenes Lied zu verwenden)

Space Jam markierte die Einführung von Lola Bunny, aber warum entschieden sich die Autoren für eine völlig neue Figur und nicht für eine bestehende?
Space Jam entführte die Zuschauer und die Looney Tunes zu einem Basketballspiel in den Weltraum und stellte auch einen neuen Tune vor: Lola Bunny. Aber warum hat das Studio einen neuen Charakter geschaffen, anstatt einen bestehenden zu verwenden? Bugs Bunny und Co. haben seit dem Debüt der Looney Tunes im Jahr 1930 eine Vielzahl von Abenteuern erlebt, aber keines ist mit dem vergleichbar, was sie in Space Jam erlebt haben. Unter der Regie von Joe Pytka brachte „Space Jam“ 1996 die Looney Tunes und Profi-Basketball in einer Geschichte zusammen, die bei den Kritikern zwar nicht so beliebt war, aber die Herzen des Publikums eroberte.
Space Jam erzählte eine fiktive Version dessen, was während Michael Jordans erstem Ruhestand im Jahr 1993 und seiner Rückkehr im Jahr 1995 geschah, als er von Bugs Bunny rekrutiert wurde, um der Mannschaft zu helfen, ein Basketballspiel gegen ein Team von Außerirdischen namens Monstars zu gewinnen, die das wollten Versklaven Sie sie und verwandeln Sie sie in die Unterhaltung ihres Vergnügungsparks. Das Tune Squad bestand aus den beliebtesten Charakteren der Looney Tunes, aber sie waren nicht gerade die talentiertesten Athleten und sie brauchten mindestens einen weiteren Spieler (neben Jordan), der wusste, was sie taten – und dann kam Lola Bunny angekommen.
Als die Looney Tunes Michael Jordan ihre katastrophalen Basketballkünste zeigen, kommt Lola Bunny, um sich für das Team zu bewerben. Bugs ist sofort verliebt (und macht den großen Fehler, sie „Puppe“ zu nennen). Lola stellte ihr Basketballtalent unter Beweis und sicherte sich sofort einen Platz im Team, was auch Platz für eine Nebenhandlung in „Space Jam“ mit Bugs und Lola machte, die am Ende des Films zusammenkamen. Wie oben erwähnt, ist Lola Bunny eine originelle Figur, die ihr Debüt in Space Jam gab, und obwohl es bereits ein weibliches Gegenstück zu Bugs Bunny namens Honey Bunny gab, die in Comics und Looney Tunes-Merchandise-Artikeln auftauchte, aber nie den Übergang zu Bugs Bunny schaffte Für die animierten Kurzfilme entschieden sich die Autoren für einen neuen Charakter.
Als sich Space Jam in der Entwicklung befand, gab es in den „Looney Tunes“ nicht viele weibliche Charaktere, die im Film verwendet werden konnten, also überlegten die Autoren, Honey Bunny in die Mischung einzubeziehen. Künstler zeichneten dann einige Konzeptzeichnungen von Honey Bunny für Space Jam, aber am Ende sah sie zu sehr nach Bugs Bunny aus, bis zu dem Punkt, an dem einige Künstler angeblich meinten, sie sehe aus wie Bugs in Drag. Die Crew entschied sich dann für eine neue Figur, die Bunni Bunny, Lola Rabbit und sogar Daisy Lou hätte heißen können, aber letztendlich wurde beschlossen, dass sie Lola Bunny heißen würde. Angesichts der Tatsache, dass sich Honey Bunnys Aussehen im Laufe der Jahre verändert hat, gibt es keinen Vergleich zwischen beiden Charakteren, und am Ende nahm Lola Bunny den Platz von Honey Bunny ein, da sie zu anderen Looney Tunes-Medien wechselte, und kehrte in Space Jam: A zurück Neues Erbe denise gough.
In beiden Space Jam-Filmen ist Lola Bunny eine unabhängige, eigenständige Figur, die im ersten Film auch zu einer Femme-Fatale-Atmosphäre neigte, die sich im zweiten Film völlig änderte. In „The Looney Tunes Show“ war sie jedoch eher eine exzentrische Figur, die sich in bizarre Situationen verwickelte, und doch war ihre Darstellung konsistenter als die von Honey Bunny. Es ist nicht bekannt, ob Lola Bunny in zukünftigen Looney Tunes-Projekten auftreten wird, aber sie hat definitiv einen Platz in den Herzen der Fans erobert.