Berühmtheit
Wo man Sitcom Star Nikki Cox in Terminator 2 (und ihre Karriere danach) findet

Bevor Nikki Cox ein beliebter Sitcom-Star wurde, spielte sie eine kleine Rolle in Terminator 2: Judgement Day; Hier können Sie ihre Szene in der Fortsetzung von 1991 sehen.
Hier können Sie Nikki Cox in „Terminator 2: Judgement Day“ entdecken. „Terminator“ aus dem Jahr 1984 war ein Science-Fiction-Actionfilm mit bescheidenem Budget, der ein Überraschungserfolg wurde und Arnold Schwarzenegger zu einer Leinwandikone machte, während er James Cameron eine Karriere als Regisseur bescherte. Letzterer war im Nachgang des Films sehr beschäftigt, war Co-Autor von „Rambo: First Blood Part II“ und führte Regie bei „Aliens“ und „The Abyss“. Die Rufe nach einer Fortsetzung von „Terminator“ schienen mit jedem Jahr lauter zu werden, und Cameron machte sich schließlich daran, einen Nachfolger nach „The Abyss“ zu Papier zu bringen.
„Terminator 2: Judgement Day“ war zu dieser Zeit der Film mit dem größten Budget, der jemals produziert wurde, und wurde mit seiner Veröffentlichung im Jahr 1991 zu einem kulturellen Meilenstein. Er war nicht nur wegweisend in Bezug auf visuelle Effekte und Action-Szenen, sondern auch seine großartigen Charaktere und zitierwürdigen Dialoge haben ihn hervorgebracht zum Klassiker werden. Leider hat die Terminator-Filmreihe nie wieder die gleichen Höhen erreicht. Von „Terminator 3: Rebellion der Maschinen“ aus dem Jahr 2003 bis hin zu „Terminator: Dark Fate“ aus dem Jahr 2019, bei dem Cameron nach langer Serienabstinenz als Produzent zurückkehrte, erwies sich alles als enttäuschend.
Terminator 2 selbst erwies sich nach seiner Veröffentlichung als viel imitiert, und Robert Patricks T-1000 hatte sogar Gastauftritte in Filmen wie „Wayne’s World“ und „Last Action Hero“. Patrick ist auch in der Szene zu sehen, in der die junge Nikki Cox einen kurzen Auftritt hatte. Als „Mädchen Nr. 1“ bezeichnet, ist Cox derjenige, der dem T-1000 – der sich als Polizist ausgibt – erzählt, dass John Connor in der Galleria ist. Es ist eine kleine Rolle mit nur ein paar Zeilen, aber was bemerkenswert ist, ist, dass Nikki Cox nach dem Film zu einem großen Sitcom-Star werden würde.
Vor „Terminator 2“, der die Dynamik des Originals umkehrte, hatte Nikki Cox nur eine Handvoll Credits wie eine Episode von „Star Trek: The Next Generation“, und nach „Judgement Day“ hatte sie weitere Fernsehauftritte wie „Blossom“ und einen Gastauftritt bei „General Hospital“. . Ihr Durchbruch gelang ihr 1995 mit der Sitcom Unhappily Ever After, in der sie die jugendliche Tochter eines entfremdeten Ehepaars spielte. Cox entwickelte sich bald zur beliebtesten Figur und ihre Rolle nahm in der dritten Staffel immer mehr zu. Während ihrer Zeit bei „Unhappily Ever After“ trat Cox auch in den Steven-Seagal-Actionfilmen „The Glimmer Man“ und „The Drew Carey Show“ auf denise gough.
Nach dem Ende von „Unhappily Ever After“ im Jahr 1999 spielte sie eine wiederkehrende Rolle in der Norm Macdonald-Sitcom „The Norm Show“ und spielte dann die Hauptrolle in ihrer eigenen Serie „Nikki“, die zwei Staffeln lang lief. Danach übernahm sie eine Hauptrolle in „Las Vegas“, einer Hochglanz-Thrillerserie, die in einem Hotel in Las Vegas spielt. Die Serie war ein Einschaltquotenhit und lief fünf Staffeln lang, allerdings wurde Cox nach der vierten Staffel aus der Serie gestrichen, um das Budget zu senken. Cox hatte nach ihrem Abgang in Las Vegas nur wenige Credits, darunter eine Episode von Ghost Whisperer und den Fernsehfilm A Christmas Wedding Tail aus dem Jahr 2011, und sie scheint sich von der Schauspielerei zurückgezogen zu haben. Obwohl Nikki Cox nach „Terminator 2: Judgement Day“ nicht mehr zur Serie zurückkehrte, glauben einige Fans, dass ihre namenlose Figur tatsächlich Kate Brewster, John Connors zukünftige Frau, gespielt von Claire Danes im dritten Film, gewesen sein könnte.