Wie zu
Was ist Rice purity test und wie spielt man?

TikTok-Benutzer der Generation Z haben die Ergebnisse eines Online-„Tests“ geteilt, um ihre wachsende „Erfahrung“ oder „Unschuld“ basierend auf ihren Lebensstilentscheidungen zu demonstrieren.
The Rice purity test ermöglicht es den Nutzern, verschiedene Lebenserfahrungen abzuhaken, die von Dating, Sex, Alkohol- und Drogenkonsum reichen.
TikTok-Benutzer haben ihre Punktzahlen preisgegeben und diese in Echtzeit aktualisiert, während sie weitere Punkte auf der Liste durcharbeiten.
Aber was ist das Rice purity test und wie kann man mitspielen?
Hier ist alles, was Sie wissen müssen …
Was ist der Reis purity test?
The Rice purity test ist eine Reihe von 100 Fragen, die darauf abzielen, Ihren Grad an „Unschuld“ oder Erfahrung in Bezug auf eine Reihe von Themen wie Kriminalität, Sex, Drogen und Alkoholkonsum zu beurteilen.
Benutzer arbeiten die Liste ab und kreuzen diejenigen an, die auf sie zutreffen.
Eine Punktzahl von 100 zeigt an, dass eine Person nicht viele sexuelle oder romantische Erfahrungen gemacht hat, während eine Punktzahl von null Erfahrungen wie „Sodomie“ und „Verurteilung wegen eines Verbrechens“ beinhalten würde. Daher ist eine niedrige Punktzahl nicht unbedingt etwas, das man anstreben sollte.
Der Test wurde in den 1980er Jahren an der Rice University in Houston, Texas, entwickelt, hat aber in den letzten Wochen in den sozialen Medien ein Wiederaufleben erlebt.
Während einige der Fragen daher etwas veraltet sind, haben Gen Z TikTok-Benutzer dennoch mit Begeisterung auf den Test reagiert.
Andere haben das Spiel mit einer neuen Version namens „Unschuldstest“ aktualisiert, die moderne Referenzen wie Tinder enthält animaker.
Dieser wurde von zwei besten Freundinnen (beide Frauen) kreiert, die eine zeitgemäßere Version entwickeln wollten.
Wie kann ich das Rice purity test spielen?
Sie können den vollständigen Test hier finden und Ihre Ergebnisse auf Ihrer bevorzugten Social-Media-Plattform teilen.
Erwähnenswert ist noch, dass der Test ein bisschen Spaß machen soll und niemand aufgrund seiner „Reinheit“ ein schlechtes Gewissen haben soll – ein Konzept, das selbst umstritten ist.
Ältere Nutzer zählen bei dem Test natürlich auch eher mehr Zahlen als jüngere Gen Z-Teilnehmer.