Film
LOTR: The Rings Of Power neckt bereits Rivendell

Rivendell ist ein wichtiger und ikonischer Ort in der Geschichte Mittelerdes, daher ist zu erwarten, dass das Elfenkönigreich in „Die Ringe der Macht“ vorkommt.
Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht bereiten bereits die Bühne für Elrond, um Rivendell zu etablieren und seinen Platz als Herrscher des legendären Ortes einzunehmen. Amazons umfassende Adaption von J.R.R. Tolkiens Werk soll fast das gesamte Zweite Zeitalter Mittelerdes abdecken, obwohl noch unklar ist, inwieweit sich die Serie mit Rückblenden aus Peter Jacksons „Der Herr der Ringe“- und „Der Hobbit“-Filmtrilogien überschneiden wird. Ob die Serie monumentale Momente wieder aufgreift, in denen Isildur den Einen Ring für sich behält, anstatt ihn auf dem Schicksalsberg zu zerstören, könnte sich darauf auswirken, wie weit bestimmte Handlungsstränge gehen, und dazu gehört sicherlich auch Elronds (Robert Aramayo) Handlungsstrang.
Elrond ist sowohl im Zweiten als auch im Dritten Zeitalter eine wichtige Figur, daher macht es Sinn, dass er einer der Hauptcharaktere von „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ ist. Am Ende der zweiten Episode hat Elrond bereits die Weichen dafür gestellt, dass die Elfen und Zwerge ihre Kräfte bündeln und die Schmiede errichten, die schließlich die titelgebenden Ringe der Macht hervorbringen wird. Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht sorgt mit einigen Szenen von Elrond auch für etwas anderes.
Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht Episode 1 neckt das Rivendells Establishment durch Gespräche, die Elrond mit Galadriel (Morffyd Clark) und König Gil-galad (Benjamin Walker) führt. Es war schon fast sicher, dass Rivendell in irgendeiner Weise in „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ dargestellt werden würde; Rivendell ist einer der wichtigsten Orte in der Geschichte Mittelerdes, und das wurde durch die Filmtrilogien noch verstärkt. Unabhängig davon, wo die Serie Elronds Geschichte beendet, wäre es unvorstellbar, wenn Rivendell vollständig weggelassen würde.
Wann wird Elrond Herr von Rivendell?
Als Elrond und Galadriel in Folge 1 von Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht nach Galadriels gescheitertem Versuch, Sauron aufzuspüren, wieder zusammentreffen, versucht Elrond, das Gespräch von „offiziellen Angelegenheiten“ abzulenken, weil er bereits weiß, worum Galadriel bitten wird . Als Antwort dreht sie sich zu ihm um und sagt: „Warum Elrond… du bist wirklich ein Politiker geworden.“ Zu diesem Zeitpunkt im Zweiten Zeitalter ist Elrond immer noch ein aufstrebender Politiker in der Elfenpolitik, und er ist weder der erfahrene Anführer noch der Krieger, zu dem er schließlich wird. Galadriel mag sagen, dass er jetzt ein echter Politiker ist, und sie ist ein wenig sarkastisch, aber Elrond ist früher zu Großem bestimmt, als einer von ihnen zu diesem Zeitpunkt ahnen kann pom klementieff.
Später berät sich Elrond mit König Gil-Galad und gerät in Konflikt, weil er Galadriel dazu verleiten soll, an einer Zeremonie teilzunehmen, bei der sie im Grunde genommen ehrenhaft entlassen wird und ihr befohlen wird, nach Valinor ins Licht zu gehen. König Gil-galad gibt einige weise Ratschläge: „Das ist die Last derer, die führen … und derer, die danach streben.“ Es ist wahrscheinlich, dass Elrond kurz nach der Schmiedeung der Ringe der Macht im Zweiten Zeitalter während des Krieges zwischen den Elfen und Sauron Herr von Rivendell werden wird. Die einzige Frage ist, ob Elronds Geschichte dort endet oder ob „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ ihn nach Mordors Barad-dûr befiehlt, um am Ende des Zweiten Zeitalters gegen Saurons Armee zu kämpfen.