Technik
Was ist scalability? Definition und Bedeutung

Dcalability ist die Fähigkeit eines Systeme, mit den Geschäftsanforderungen eines Unternehmens zu wachsen. Es ist die Leichtigkeit, mit der das Angebot eines Produkts, einer Dienstleistung oder eines Prozesses erweitert werden kann, um sich ändernden Nachfrageniveaus gerecht zu werden. Auf dem heutigen Hochtechnologiemarkt sprechen Ökonomen zunehmend über die Bedeutung von instant scalability.
In der Wirtschaftswissenschaft bezieht sich der Begriff meist auf das zugrunde liegende Geschäftsmodell eines Unternehmens, das das Potenzial für Wachstum innerhalb des Unternehmens bietet.
Scalability kann die Fähigkeit einer Anlage betreffen, mehr zu produzieren, ohne dass unverhältnismäßige Mehrkosten oder Funktionseinbußen entstehen.
Scalability bezieht sich beispielsweise in der Informationstechnologie auf die Skalierung eines Systeme durch Hinzufügen zusätzlicher Hardware oder Aufrüsten vorhandener Hardware, ohne dass viel von der Anwendung geändert werden muss.
Ein gut „skalierendes“ System ist eines, das auf Nachfrageänderungen reagiert, indem es sofort mehr produziert, ohne negative Folgen zu erleiden, wie z. B. eine schlechtere Produktqualität oder vermehrte Geräteausfälle.
Ein Unternehmen mit einem guten scalability ist eines, das in der Lage ist, seine Gewinnspannen zu halten oder zu verbessern, während sein Umsatzvolumen steigt.
In der Welt des Bank- und Finanzwesens bezieht sich scalability darauf, wie gut ein Finanzinstitut mit erhöhten Anforderungen umgeht
BusinessDictionary.com definiert scalability auf zwei Arten:.
„1. Einrichtung, Anlage oder Einheit, deren Größe, Leistung oder Anzahl der Benutzer bei Bedarf ohne Einbußen bei Kosten oder Funktionalität erhöht werden kann.“
„2. System, das dafür ausgelegt ist, proportional sehr kleine bis sehr große Nutzungs- und Servicelevels fast sofort und ohne signifikanten Rückgang der Kosteneffizienz, Funktionalität, Leistung oder Zuverlässigkeit zu bewältigen. Skalierbare Systeme verwenden Technologien wie automatischen Lastausgleich, Clustering und Parallelverarbeitung.
Scalability eines Microsoft Systeme
Mit Microsoft BizTalk Server (BizTalk), einem Inter-Organizational Middleware System (IOMS), das es kommerziellen Unternehmen ermöglicht, Geschäftsprozesse zu automatisieren, bezieht sich scalability auf die Fähigkeit von BizTalk, sich zu skalieren, wenn der Durchsatz eines Unternehmens erhöht und die Latenz reduziert werden muss mal.
Zu BizTalk scalability schreibt Microsoft:
„Nachdem Sie verschiedene Komponenten von BizTalk optimiert und optimiert haben, treten möglicherweise immer noch Engpässe auf BizTalk-Computern oder in der MessageBox-Datenbank auf. Die Arten von Engpässen, die normalerweise in BizTalk-Umgebungen auftreten, sind CPU-, Speicher-, E/A- und Sperrkonflikt-Engpässe.“
„Wenn Sie auf Engpässe stoßen, müssen Sie möglicherweise entweder die Hardware aufrüsten oder der vorhandenen Topologie neue Hardware hinzufügen. Glücklicherweise ermöglicht Ihnen die BizTalk Server-Architektur ein einfaches Hoch- und Herunterskalieren. Sie können beispielsweise mehrere BizTalk Server-Computer zur Gruppe hinzufügen und auch zusätzliche MessageBox-Datenbanken hinzufügen.“
Scalability von Weich und Hardware
Laut Techopedia ist eine Software oder ein Unternehmen, das als „skalierbar“ bezeichnet wird, besser an die sich ändernden Anforderungen und Bedürfnisse seiner Kunden oder Benutzer anpassbar.
Schreibweise: Laut den englischen Oxford Living Dictionaries hat das Wort „scalable“ zwei mögliche Schreibweisen: 1. Scaleable. 2. Skalierbar.
In einem Techopedia-Artikel mit dem Titel – Was bedeutet scalability? – der Autor schreibt:
„Scalability ist oft ein Zeichen für Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit, da es bedeutet, dass das Netzwerk, System, die Software oder die Organisation bereit ist, den Zustrom von Nachfrage, gesteigerte Produktivität, Trends, sich ändernde Bedürfnisse und sogar die Präsenz oder Einführung neuer Wettbewerber zu bewältigen.“
Ein einfaches Antivirenprogramm kann beispielsweise Premium werden und von Unternehmen und verschiedenen Einrichtungen verwendet werden, indem ein Abonnement bezahlt oder bestimmte Add-Ons heruntergeladen werden. Es gilt als skalierbar, da Sie weitere Ressourcen hinzufügen können.
Ein Netzwerk ist in dem Sinne skalierbar, dass weitere Computer und Server hinzugefügt werden können, um den Durchsatz zu erhöhen oder die Sicherheit zu erhöhen.
Scalability von Startups
Investoren investieren lieber in Startups, die skalierbar und skalierbar sind. Dies bedeutet, dass das Handelsunternehmen das Potenzial hat, den Umsatz mit sehr geringen Zusatzkosten zu vervielfachen.
Ein Unternehmen ist bereit zu skalieren, wenn es über ein bewährtes Produkt und ein Geschäftsmodell verfügt und dabei ist, in neue Territorien und Märkte einzudringen.
Das beste Beispiel für eine skalierbare Lösung ist ein Softwareprodukt. Es kostet viel Geld, die erste Kopie zu erstellen, und fast nichts, um weitere Kopien herzustellen.
Aus diesem Grund investieren Investoren nicht gerne in Dienstleistungs-Startups.
In einem 2013 vom Forbes Magazine veröffentlichten Artikel gibt Martin Zwilling, ein Experte, der Unternehmer und Startups berät und betreut, zehn Tipps für den Aufbau des skalierbarsten Startups:
– Beginnen Sie mit einer skalierbaren Idee.
– Erstellen Sie ein Geschäftsmodell und einen Plan, den Investoren attraktiv finden. Zeigen Sie, dass es sich um ein skalierbares Unternehmen handelt, d. h. eines mit einem Minimum an Mitarbeitern, geringem Support und hohen Margen (> 50 %).
– Validieren Sie Ihr Modell mit einem MVP (Minimum Viable Product). Ein MVP ist eine Entwicklungstechnik, bei der ein neues Produkt mit genügend Funktionen entwickelt wird, um Early Adopters zufriedenzustellen. Damit ein Produkt skalierbar ist, müssen Sie zeigen, dass es bei mehreren Kunden funktioniert, die den vollen Preis bezahlt haben.
– Stellen Sie sicher, dass Sie ein starkes Team haben. Wenn Sie überall sein und jede Entscheidung treffen müssen, stimmt etwas nicht.
– Outsourcing: Versuchen Sie, alles auszulagern, was nicht strategisch ist. Lagern Sie niemals Ihre Kernkompetenz aus und vermeiden Sie es, sich auf geistiges Eigentum zu verlassen, das Ihnen nicht gehört.
– Marketing: Direktmarketing ist nicht skalierbar, insbesondere wenn es sich bei Ihrem Produkt um ein kostengünstiges, hochvolumiges Produkt handelt. Wählen Sie indirekte Kanäle. Denken Sie daran, dass Mundpropaganda nicht skaliert.
– Je automatisierter Ihr System ist, desto besser. Arbeitsintensive Systeme sind nicht skalierbar.
– Akzeptieren und akquirieren Sie externe Finanzierung. Die Reinvestition Ihrer Gewinne – organisches Wachstum – ist in Ordnung, erlaubt Ihnen jedoch nicht, die Hockeyschläger-Wachstumskurve zu erstellen, die Premium-Käufer mögen. Auch wenn ein Teil der Kontrolle verloren geht, wenn Investoren zu Ihnen kommen, profitieren Sie von deren Erfahrung und Know-how sowie der zusätzlichen Finanzierung trapstar.
– Überlegen Sie, wie Sie Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung oder Ihr Unternehmen als Franchisenehmer oder Lizenznehmer anbieten können. Möglicherweise gibt es bereits große Player in Ihrem Markt. Herauszufinden, wie man sie zu Partnern macht, ist ein effektiverer Weg, um Ihr scalability zu verbessern, als zu versuchen, sie in ihrem eigenen Spiel zu schlagen.
– Ihr Unternehmen verbessert sich kontinuierlich und ist ergebnisoffen, es ist kein „One-Trick-Pony“. Erstellen Sie einen Plan und eine Strategie, die kontinuierliche Innovation zeigen.
Video Was ist scalability?
In diesem Video erklärt Evan Carmichael, was scalability ist. Er beginnt damit, über Einnahmen und Kosten zu sprechen. Ein skalierbares Unternehmen kann schnell wachsen, wobei die Einnahmen stark steigen, während die Kosten viel langsamer steigen.