Film
Warum Shannara Chronicles von Spike abgesagt wurde

Während „The Shannara Chronicles“ einen guten Start hatte, erlitt die Serie nach dem Senderwechsel einen enormen Einschaltquotenrückgang. Aus diesem Grund wird Staffel 3 nicht stattfinden.
Obwohl die dritte Staffel von „The Shannara Chronicles“ eine große Fangemeinde anzieht, wurde sie abgesetzt. „The Shannara Chronicles“ war eine Fantasy-Serie, die auf der Trilogie „Das Schwert von Shannara“ des Autors Terry Brooks basiert und in einer fernen Zukunft spielt. Die erste Staffel von „The Shannara Chronicles“ wurde von Jon Favreau („Der König der Löwen“) als ausführender Produzent produziert und adaptierte grob die Geschichte von Brooks‘ „Die Elfensteine von Shannara“. Die Serie folgt einer Gruppe von Charakteren, die die Ellcrys vor dem Sterben schützen müssen, einen uralten Baum, der verbannte Dämonen fernhält. Wenn der Baum stirbt, wird die Welt ins Chaos stürzen.
Im Gegensatz zu der Gewalt und dem Blutvergießen, die man in „Game Of Thrones“ sah, war „The Shannara Chronicles“ eine leichtere, familienfreundlichere Fantasy-Serie. Das heißt jedoch nicht, dass es nicht eine ganze Reihe schockierender Todesfälle gegeben hätte. Die Show griff auch ihre Fantasy-Wurzeln auf und zeigte Magie, Elfen, Magier und alles, was dazu gehört. Die erste Staffel von „The Shannara Chronicles“ war ein großer Erfolg für MTV, aber als der Sender aufhörte, Drehbuchserien zu produzieren, wechselte die zweite Staffel zu Spike TV und das Schicksal änderte sich zum Schlechten.
Die Show wurde nach dem Finale der zweiten Staffel von The Shannara Chronicles abgesagt. Später wurde es an andere Netzwerke weitergegeben. Leider hat die Fantasy-Serie nie ein neues Zuhause gefunden. Folgendes wissen wir über die Absage der dritten Staffel von The Shannara Chronicles sowie über die Möglichkeit einer Wiederaufnahme.
Die zweite Staffel von „The Shannara Chronicles“ litt unter der Verlagerung auf Spike TV
Die Premiere der ersten Staffel von „The Shannara Chronicles“ zog über 7,5 Millionen Zuschauer an und die Staffel konnte während der gesamten Ausstrahlung gute Einschaltquoten erzielen. Die Serie wurde in Neuseeland gedreht, wo die Verbindung zu klassischen Fantasyfilmen wie der Herr der Ringe-Trilogie beibehalten wurde. Die Serie besetzte auch John Rhys-Davies in einer wichtigen Nebenrolle, und Co-Star Manu Bennett spielte auch Azog den Schänder in den Hobbit-Filmen.
Bedauerlicherweise gingen die Einschaltquoten für die zweite Staffel von „The Shannara Chronicles“ deutlich zurück, als sie zu Spike TV wechselte. Durch den Senderwechsel wurde die Serie etwas düsterer, aber die Einschaltquoten der zweiten Staffel erreichten nie einen Höchststand von über 310.000 Zuschauern, was einen erheblichen Rückgang gegenüber der Debütfolge der Serie darstellte. Die Kombination aus niedrigen Einschaltquoten und hohen Produktionskosten bedeutete, dass die Weichen für die dritte Staffel von „The ShannaraChronicles“ gestellt waren und Spike TV – das kurz vor dem Übergang zum Paramount Network stand – die Show nach dem Ende der zweiten Staffel absagte.
Der wahre Grund, warum die Shannara Chronicles abgesagt wurden
Während „The Shannara Chronicles“ möglicherweise einen Rückgang der Zuschauerzahlen verzeichnete, als es zu „Spike“ wechselte, könnten einige größere Kräfte die Show bereits zum Scheitern verurteilt haben. Es wurde angekündigt, dass die TV-Serie im Mai 2017 zu Spike (vormals Spike TV) wechseln würde, und die zweite Staffel wurde von Oktober bis November 2017 ausgestrahlt. Allerdings gab Viacom, die Muttergesellschaft von Spike, im Februar 2017 bekannt, dass sie sich umbenennen würde Spike zum Paramount Network. Die Namensänderung trat am 18. Januar 2018 in Kraft, nur zwei Tage nach Bekanntgabe der Absage von The ShannaraChronicles. Als Teil der Umbenennung von Spike zu Paramount Network begann sich das Netzwerk auf mehr auf Erwachsene ausgerichtete Inhalte zu konzentrieren, und der Jugendstil von The ShannaraChronicles passte nicht mehr zu ihrer Ästhetik und führte wahrscheinlich dazu, dass sie die Show aufgeben, anstatt währenddessen weiter zu investieren Fangemeinde wieder aufgebaut kate mulgrew.
Könnte Staffel 3 von The Shannara Chronicles noch stattfinden?
Das Studio der Serie, Solar Entertainment, hoffte, die dritte Staffel von The Shannara Chronicles bei verschiedenen Sendern verkaufen zu können, wobei einige Fans hofften, dass Netflix – das die Serie streamt – die Rechnung übernehmen würde. Leider scheinen diese Bemühungen erfolglos geblieben zu sein und die Show gilt offiziell als tot. Es ist eine Schande, dass „The ShannaraChronicles“ nach einem so vielversprechenden Start ein abruptes Ende fand, aber angesichts der Fülle an Material im Franchise ist ein Film- oder TV-Neustart in der Zukunft immer noch möglich.