Berühmtheit
Warum glaubte Terry Davis, dass Gott ihm gesagt hatte, er solle sein eigenes Betriebssystem erstellen?

Können Sie sich vorstellen, ein Betriebssystem von Grund auf selbst zu erstellen? Machen Sie sich keine Sorgen darüber, warum Sie so etwas tun würden – wir werden bald genug darauf zurückkommen. Stellen Sie sich vor, wie Sie diese Herkulesaufgabe alleine übernehmen. . . und erfolgreich!
Das hat Terry Davis Anfang der 2000er Jahre getan. Das Betriebssystem TempleOS wird immer noch von Fans seines Schöpfers sowie von allen Online-Rebellen bewundert.
Warum also hat Terry Davis beschlossen, sein eigenes Betriebssystem zu entwickeln? Und wie wirkte sich diese Leistung auf den Rest seines Lebens aus? Beginnen wir am Anfang.
Genesis
Die frühen Jahre von Terry Davis waren nicht besonders außergewöhnlich. Als Absolvent der Arizona State University begann er seine Karriere in den 90er Jahren als Programmierer bei Ticketmaster. Als siebtes von acht Kindern wuchs Davis katholisch auf, wurde aber in seinem Erwachsenenleben Atheist. Das heißt, bis sich 1996 alles änderte: Terry Davis begann, manische Episoden zu erleben und unter Wahnvorstellungen über Weltraum-Aliens und Regierungsagenten zu leiden.
Nach Jahren der sich verschlechternden psychischen Gesundheit wurde bei Terry Davis eine bipolare Störung und später Schizophrenie diagnostiziert. Der Programmierer führte ein hartes Leben, als die Welt auf das neue Jahrtausend zuging, wurde ständig in psychiatrische Anstalten eingeliefert und landete irgendwann im Gefängnis. In einem Interview mit Vice aus dem Jahr 2014 dachte Davis darüber nach, wie er „in gewisser Weise wirklich ziemlich verrückt war. Jetzt bin ich es nicht. Ich bin vielleicht auf eine andere Art verrückt.“
Um besser mit seiner instabilen psychischen Verfassung fertig zu werden, zog Terry Davis zu seinen Eltern nach Las Vegas und begann, Sozialversicherungszahlungen zu erhalten. In dieser Umgebung wurde das Projekt geboren, aus dem schließlich TempleOS werden sollte. Hier fand Terry Davis Gott!
Spirituelle Kodierung
Angesichts seiner mentalen Schwierigkeiten im Laufe der Jahre gab Terry Davis selbst gegenüber Vice zu, dass sein letztendliches spirituelles Erwachen wie „eine Geisteskrankheit im Gegensatz zu einer glorreichen Offenbarung von Gott“ aussehen könnte. Trotzdem glaubte Davis, dass das passiert ist: Ihm wurde von Gott gesagt, er solle ihm einen Tempel bauen – einen Tempel in Form eines Betriebssystems. Terry Davis hat zehn Jahre lang an diesem Tempel gearbeitet und TempleOS entwickelt.
Der Hauptzweck von TempleOS besteht in der Tat darin, Menschen dabei zu helfen, mit Gott zu kommunizieren. Terry Davis, der in das Betriebssystem eingebaut wurde, entwarf AfterEgypt, eine Art elektronisches Orakel. Benutzer von AfterEgypt können das Programm verwenden, um Gott für alles zu preisen, was sie wollen, und erhalten im Gegenzug ein Zitat aus der Bibel. Die Interpretation von Gottes Worten liegt bei jedem Einzelnen, ähnlich wie es Terry Davis seit Beginn seiner Reise getan hat.
Vor AfterEgypt kommunizierte Terry Davis etwas traditioneller mit Gott. Zuerst schlug er die Bibel einfach auf einer beliebigen Seite auf und las darin vor. Als Davis feststellte, dass er sich zu sehr damit vertraut machte, wie man die Bibel öffnet, um auf bestimmten Büchern zu landen, fügte er dem Prozess Münzwürfe hinzu. Die Suche nach vollständiger Randomisierung führte schließlich zur Verwendung eines Timers, was schließlich zu AfterEgypt führte.
Prophet des neuen Jahrtausends
Die Schizophrenie von Terry Davis machte es ihm schwer, das Wort Gottes zu verbreiten. Der leidenschaftliche Programmierer wurde wegen homophober und rassistischer Beleidigungen von mehreren Websites gesperrt. Er postete auch willkürlich generierte Textblöcke – das Wort Gottes, an jeden, der den Prozess von Davis kannte – und gab religiöse Erklärungen ab, die nicht zum Thema gehörten. Davis wurde zur Persona non grata bei Something Awful, Reddit und Hacker News.
Terry Davis und seine Hingabe an TempleOS hatten jedoch etwas Unwiderstehliches. Noch bevor das oben erwähnte Vice-Interview Davis die Gelegenheit gab, eine sanftere, kohärentere Seite von sich zu zeigen, begann er, dank der stundenlangen Videoblogs, die er postete, eine Fangemeinde zu gewinnen. Die Menschen begannen, über die Geisteskrankheit hinwegzusehen und schätzten die Programmierfähigkeiten des Mannes.
Tatsache ist, dass Sie kein religiöser Mensch sein mussten, um anzuerkennen, dass Terry Davis talentiert war, oder um die Größe dessen zu erkennen, was er mit TempleOS erreicht hatte. Obwohl Davis gegenüber Vice sagte, dass er die Aufmerksamkeit schätze, sagte er auch, dass er enttäuscht sei, dass die meisten seiner Fans TempleOS nicht wirklich benutzten, um mit Gott zu sprechen.
Bizarrer König
Terry Davis starb am 11. August 2018. Er wurde von einem Zug angefahren, als er entlang der Eisenbahnschienen in The Dalles, Oregon, ging. Sein Leben war zu den rauen Verhältnissen seiner frühen Jahre, der Ära vor TempleOS, zurückgekehrt, als der Programmierer mit Strecken der Obdachlosigkeit und Inhaftierung zu kämpfen hatte. Davis hatte aufgehört, Medikamente zu nehmen, weil er glaubte, dass dies seine Kreativität einschränkte valentina fradegrada.
Das letzte Video auf dem YouTube-Kanal von Terry Davis dient als eine seltsame Art von Abschied von einem Mann, der mit einer psychischen Erkrankung zu kämpfen hatte, während er eine sehr entschlossene Zielstrebigkeit hatte. In dem Video sieht Davis aus, als wäre er in schlechter Verfassung, spielt auf seine Obdachlosigkeit an und nennt sich selbst „eine unreine Person“. Aber er verkündet auch „Es ist gut, König zu sein“, wenn der Vlog zu Ende geht.
Terry Davis war in der Tat eine Art König. Die Reaktion der Online-Community auf die Nachricht von seinem Tod war voller etwas unerwarteter Liebe für den umstrittenen Programmierer und seine Arbeit. Online-Ehrungen übersäten das Internet, als Davis‘ Familie die TempleOS-Website nutzte, um Menschen zu Spenden für „Organisationen, die daran arbeiten, die durch psychische Erkrankungen verursachten Schmerzen und Leiden zu lindern“, aufzufordern.
Kennen Sie die Geschichte von Terry Davis? Hast du jemals TempleOS verwendet? Lass es uns in den Kommentaren wissen!