Spiel
WallFair kündigt die nächste Entwicklungsphase an, Bereitgestellt von Polygon

Berlin, Deutschland – WallFair tut sich mit Polygon zusammen, um die Einführung ihrer MVP 1.1-Plattform und einer völlig neuen Möglichkeit für Streamer anzukündigen, den Wert durch die Erstellung von Inhalten zu maximieren. Nach dem Erfolg des Proof-of-Concept-Events von WallFair hat das Team damit begonnen, den Fokus des Projekts so zu verfeinern, dass die Schöpferwirtschaft begünstigt wird und sich in Richtung des stark aufkommenden Social-In-Game-Token-Modells bewegt. In Phase eins der Produktentwicklung veranstaltete das Wallfair-Team ein Live-Event-Special, indem es den Testern der ersten Runde die Möglichkeit gab, Probleme und potenzielle Funktionsaspekte der Plattform hervorzuheben. Ausgestattet mit diesen unschätzbaren Benutzerdaten begann das Team mit der Gestaltung und Schaffung dessen, wie die Plattform auf einer tieferen Ebene aussehen könnte, und wird nun mit der Entwicklung von Testnetzen auf Polygon beginnen und gleichzeitig die Suite von Funktionen diversifizieren, die den Plattformbenutzern zur Verfügung stehen werden.
Wallfair hat sich als Social-Event-Trading-Ökosystem positioniert, das die Kreativwirtschaft demokratisiert. Dies gibt den Erstellern von Inhalten nicht nur einen Anreiz, rasante und ansprechende Inhalte auf der Plattform bereitzustellen, sondern gibt ihren Communities auch mehr Möglichkeiten, ihre Lieblingsersteller zu unterstützen und in Echtzeit über Live-Events zu spekulieren, indem sie in- Spielmarken. Ein starker Fokus liegt jetzt auf der Schaffung von sozial ansprechenden, energiegeladenen und immersiven Erlebnissen, und Wallfair hebt die Beteiligung an Live-Events auf die nächste Ebene, indem es dem Publikum ermöglicht, spekulative Events nahtlos zu erstellen, zu handeln und von ihnen zu profitieren.
Wallfair hat nun eine mit Spannung erwartete Spendenrunde im Visier und entwickelt Partnerschaften mit prominenten Esport-, Krypto- und Blockchain-Partnern und Influencern, um ein leistungsstarkes Ökosystem zu entwickeln, das Streamern, Esport-Teams und Veranstaltern von Sonderveranstaltungen mehr Möglichkeiten bietet, Spekulationen in der Community weiter zu monetarisieren und Anreize zu schaffen auf die Inhalte, die sie erstellen.
Das Projekt wird auch mit Akteuren im NFT- und DeFi-Bereich zusammenarbeiten, um Plattformbenutzern eine echte Multi-Chain-Zukunft von Lösungen anzubieten und NFTs in ihre eigenen Mechanismen zu integrieren, um Ersteller von Inhalten und Spieler dazu anzuregen, ihr Engagement in der Community zu belohnen und sicherzustellen laufende Teilnahme an einer Vielzahl von Veranstaltungen – 24/7-Minispiele, Live-Streams von Drittanbietern und Wallfair-Sonderveranstaltungen – die alle darauf ausgerichtet sind, Front-End-Benutzern das ultimative Unterhaltungserlebnis zu bieten.
Indem NFT-Partnerschaftsoptionen auf die Plattform gebracht werden, können Benutzer und Entwickler exklusive, knappe, prägbare NFT-Saisonpässe mit hochgradig anpassbaren Avatar-Vorteilen sowie reduzierten Gebühren und vielen weiteren Boni kaufen. Schöpfer können bestimmte Momente in ihrem Event prägen und den Event-Teilnehmern handelbare NFTs als Belohnung anbieten. WallFair beabsichtigt, diese Gelegenheit durch Partnerschaften mit erstklassigen NFT-Plattformen wie dem Tezos Marketplace von Red Bull zu erweitern.
Das WallFair-Ökosystem wird auf dem Polygon-Netzwerk aufgebaut. Diese Entscheidung wurde getroffen, um den Grundstein für eine Massenakzeptanz zu legen, indem die Gasgebühren für die Benutzer gesenkt und eine schnellere Transaktionszeit bereitgestellt werden. Das Polygon-Netzwerk soll bis zu 65.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten können und Layer-2-Skalierbarkeit bieten, wodurch sichergestellt wird, dass Plattformbenutzer nicht nur den besten Wert beim Kauf auf der Plattform erhalten, sondern die hohe Transaktionsrate bedeutet, dass Spekulationen in Echtzeit stattfinden Live-Events werden zu einer sichereren und schnelleren Möglichkeit peek und cloppenburg.
Das Wallfair-Ökosystem wird von EVNT-Token angetrieben, einem gestapelten Utility-Token, das sorgfältig entwickelt wurde, um das Wertwachstum im Wallfair-Ökosystem effektiv zu erfassen. Der EVNT-Token wird für alle wichtigen Funktionen auf der Plattform benötigt, einschließlich Event Creation, Event Trading, NFT Minting/Marketplace, Liquiditätsbereitstellung, Governance und Staking. Indem sichergestellt wird, dass der EVNT-Token eine tragende Säule des Ökosystems ist, und indem kritische Funktionen in das Modell integriert werden, wird ein starkes Argument für eine kontinuierliche Nachfrage präsentiert.