Kreis Mettmann: Busfahren ohne Tarifdschungel

Kreis Mettmann: Busfahren vom Tarifdschungel befreit​

In einer bahnbrechenden Entscheidung hat der Kreis Mettmann beschlossen, die Tarifstruktur im öffentlichen Nahverkehr zu vereinfachen. Ab sofort sollen Fahrgäste nicht mehr im Tarifdschungel verloren gehen, sondern von klaren und verständlichen Tarifregelungen profitieren. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Nutzung des Busses attraktiver und benutzerfreundlicher zu gestalten, um so mehr Menschen zur Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs zu motivieren.

Durch die Neugestaltung der Tarifstruktur können Fahrgäste nun einfacher und schneller den passenden Tarif für ihre Fahrt auswählen. Dies soll dazu beitragen, die Effizienz und Zuverlässigkeit des öffentlichen Nahverkehrs im Kreis Mettmann zu steigern und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Die Verbesserung der ÖPNV-Struktur ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen Mobilität in der Region.

NRWweit gültiges elektronisches Ticket „eezy“ erleichtert Busfahren im Kreis Mettmann

Schnell in Bus oder Bahn einsteigen, ohne lange zu überlegen, welches Ticket oder welchen Tarif man braucht – diese alte Forderung wird jetzt mit einem NRW-weit gültigen, elektronischen Ticket umgesetzt. Er heißt „eezy“. Fahrgäste brauchen ein Smartphone, um den Tarif nutzen zu können. Wer mit „eezy“ unterwegs ist, tippt kurz vor der Fahrt in der Rheinbahn-App auf den „Check In“-Button. Unterwegs wird ein QR-Code auf dem Bildschirm für die Ticketkontrolle angezeigt. Nach Ankunft am Ziel checken die Fahrgäste einfach per Fingertipp wieder aus der App aus – fertig.

Die Fahrtkosten setzen sich aus einem Grundpreis und einem Kilometerpreis zusammen und errechnen sich aus der kürzesten Distanz zwischen Start- und Zielort (Luftlinie). Für das Rheinbahn-Gebiet gilt der VRR-Tarif von 1,64 Euro als Grundpreis und 0,27 Euro pro Kilometer. Pro Fahrt zahlen die Fahrgäste nicht mehr, als das vergleichbare Einzel-Ticket in der jeweiligen Preisstufe kostet. Innerhalb von 24 Stunden sind die Fahrtkosten mit „eezy“ im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr auf 25 Euro gedeckelt. Während der Osterferien von Samstag, 23. März, bis Sonntag, 7. April, können die Fahrgäste „eezy“ testen und gleichzeitig doppelt sparen: Ob Osterfeuer oder Familien-Brunch – auf jeder Fahrt in diesem Zeitraum können die Kunden eine weitere Person in ganz Nordrhein-Westfalen kostenlos mitnehmen, ohne dass sie diese extra einchecken müssen.

Dirk Werner

Als Redaktionsleiter von Real Raw News habe ich eine umfangreiche Erfahrung im Journalismus gesammelt. Mit einem starken Fokus auf nationale Nachrichten in Deutschland decke ich als digitaler Generalist Themen wie Kultur, Wirtschaft, Sport und aktuelle Ereignisse ab. Mein Ziel ist es, unseren Lesern stets fundierte und relevante Informationen zu liefern und sie mit spannenden Geschichten zu begeistern. Mit meiner langjährigen Expertise in der Branche stehe ich für eine professionelle und qualitativ hochwertige Berichterstattung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up