Nicht Bulgarien: Groß nach Verwirrung nun Biathlon-Trainer in der Schweiz (Literalmente: Not Bulgaria: Great after confusion now Biathlon coach in Sw

Index

Nicht Bulgarien: Groß nach Verwirrung nun Biathlon-Trainer in der Schweiz

Die Biathlon-Szene erlebt derzeit einen skandalösen Tiefpunkt. Nachdem der deutsche Biathlon-Verband (DBV) bekannt gab, dass der neue Trainer des bulgarischen Biathlon-Teams nicht wie erwartet in Bulgarien, sondern in der Schweiz tätig sein wird, herrscht Verwirrung und Zorn in der Szene. Die Gründe für diese Entscheidung sind noch immer unbekannt, aber die Folgen sind bereits spürbar. Der neue Trainer wird nun in der Schweiz arbeiten und die Frage bleibt, wie dies die Zukunft des Biathlons in Bulgarien beeinflussen wird.

Ricco Groß wechselt in die Schweiz: Neuer Biathlon-Trainer in Lenzerheide

Nach einiger Verwirrung um ein Engagement in Bulgarien wechselt Ricco Groß als Biathlon-Nachwuchstrainer in die Schweiz. Wie am Stützpunkt in der Ostschweiz am Donnerstag verkündet wurde, ist der 53-jährige Deutsche in Lenzerheide künftig für die neu gegründete Trainingsgruppe für Junioren- und Elite-Athleten verantwortlich.

„Für uns ist der Anspruch, eine starke zweite Reihe aufzubauen und das im Hinblick der WM 2025 und den Olympischen Spielen 2026“, sagte Groß laut Traunsteiner Tagblatt.

Von Biathlon bis Snowboard

Von Biathlon bis Snowboard

Zuvor war es turbulent geworden. Nur fünf Tage nach der Verpflichtung als neuer Trainer der bulgarischen Nationalmannschaft war Groß diesen Job schon wieder los. Demnach hätten sich beide Seiten entschlossen, ihre „Zusammenarbeit aufgrund unterschiedlicher Anforderungen“ zu beenden, wie der Verband am Donnerstag mitteilte. Es seien keine finanziellen Gründe gewesen. Vielmehr könne Groß den Umfang des Cheftrainerpostens aufgrund „seiner anderen Verpflichtungen“ offenbar nicht leisten, hieß es in der Mitteilung.

Trotz Bekanntgabe soll es mit dem bulgarischen Verband keine finale Einigung gegeben haben. Nur Tage zuvor hatte der Verband den viermaligen Olympiasieger bei der Verkündung der Zusammenarbeit noch als „lebende Legende des weltweiten Biathlonsports“ bezeichnet.

Obwohl die Bulgaren die Verpflichtung des Wahl-Ruhpoldingers bekannt gaben, soll es zu diesem Zeitpunkt aber noch keine finale Einigung gegeben haben.

Die Karriere von Ricco Groß:

Im April hatte Groß sein überraschendes Aus als slowenischer Chefcoach verkündet. Sein eigentlich bis 2026 datierter Vierjahresvertrag war vorzeitig beendet worden. Diesen Posten hatte der neunmalige Weltmeister 2022 angetreten. Während seiner Trainerlaufbahn war Groß auch schon im deutschen Verband bei den Frauen in Verantwortung gewesen, zudem in Russland und in Österreich.

Holger Peters

Ich bin Holger, Redakteur bei Real Raw News, einer digitalen Generalistenzeitung mit Schwerpunkt auf nationalen Nachrichten in Deutschland. Meine Leidenschaft gilt der Berichterstattung über Kultur, Wirtschaft, Sport und aktuellen Nachrichten. Durch meine fundierten Recherchen und mein Gespür für relevante Themen trage ich dazu bei, unseren Lesern stets aktuelle und informative Inhalte zu präsentieren. Mein Ziel ist es, die Vielfalt und Tiefe der deutschen Nachrichtenlandschaft abzubilden und unseren Lesern einen umfassenden Überblick über das Geschehen im Land zu bieten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up